ABGASMESSUNG
Für Benzin- und Dieselmotoren
KLIMASERVICE
Für heute und morgen
MESSTECHNIK
Hochpräzise automotive Messtechnikeinheiten
DIAGNOSE
Automotive Diagnose Systeme
E-Mobility
Hochvolt Messtechnikeinheiten
Neu aus der Entwicklung
AVL DITEST OEM SySTEME –
fLExIbLE UnD EffIZIEnTE DIAgnOSE
Die AVL Gruppe ist das weltweit größte Privatunternehmen seiner Sparte. Kraftfahrzeuge und Motoren werden von der ersten Idee in Forschung und Entwicklung bis zum Ende des Lebenszyklus begleitet.
Karriere bei AVL DiTEST
Hier finden Sie unsere aktuellen Stellenangebote.
AVL DiTEST GmbH
Professionelle Entwicklung, Beratung und Verkauf von zukunftssicheren Technologien für Fahrzeughersteller und Werkstätten
Seit mehr als 15 Jahren vertreibt AVL DiTEST, mit Sitz in Graz in Österreich, erfolgreich intelligente Gerätelösung für den automobilen Sektor auf der ganzen Welt. Die Ausstattung von freien Werkstätten ist dabei ebenso wichtig wie die konsequente Entwicklung neuer Geräte gemeinsam mit bedeutenden Fahrzeugherstellern wie VW, BMW, Jaguar Land Rover, dem Daimler-Konzern oder dem österreichischen Motorradhersteller KTM. Zahlreiche namhafte Automobilhersteller vertrauen auf das Knowhow des Grazer Spezialisten für Kfz-Diagnose und Messtechnik und verlassen sich täglich auf die speziell entwickelten OEM-Geräte. OEM steht für Original Equipment Manufacturer und meint in diesem Fall die Geräte, die AVL DiTEST gemeinsam mit den Kfz-Herstellern entwickelt und die in zahlreichen Fach- und Vertragswerkstätten der Automarken als Originalausrüstung bzw. Erstausstattung eingesetzt werden. Auch freien Werkstätten bietet AVL DiTEST Geräte für die zuverlässige Messung und Wartung von Autos, Motorrädern und LKWs verschiedener Hersteller. Egal ob Abgasmessung, Klimaservice, Messtechnik, Diagnose oder Hochvoltmesstechnik – AVL DiTEST gilt als Vorreiter. Kein anderer Hersteller deckt heute alle Anforderungen der Kunden in der Automobilanwendung besser ab.
Die digitale Werkstatt der Zukunft
Alternative Antriebsmethoden und E-Mobility werden in den kommenden Jahren immer wichtiger. Mit der steigenden Zahl an Elektrofahrzeugen hat auch der Bereich Messtechnik, im Besonderen die Hochvoltmesstechnik, Potenzial. Ebenso wichtig sind neue Methoden und Geräte für die Fahrzeugdiagnose. So wird künftig beispielsweise eine akustische Kamera zur Ortung und Auswertung von Fahrzeuggeräuschen eingesetzt.
Auch neue intelligente Technologien wie Augmented Reality (AR) und Virtual Reality (VR) spielen in der modernen, immer komplexer werdenden Werkstätte eine große Rolle. Der Einsatz ist sowohl zur Kostenreduktion in der Forschung, Herstellung oder bei Support denkbar, als auch zur Prozessoptimierung und als zusätzlicher Kundennutzen. Für die Werkstätte bedeutet dieser Wandel neue Herausforderungen. Die steigende Zahl an elektronischen Komponenten und der Einsatz neuer Technologien und Antriebsarten in den Fahrzeugen, erfordern gleichermaßen gut geschulte Techniker sowie neue Diagnosegeräte und Messmethoden. Als kompetenter Partner setzt AVL DiTEST hierfür auf die enge Zusammenarbeit mit Automobilherstellern und Prüforganisationen wie Dekra oder TÜV und entwickelt gemeinsam schon heute intelligente Gerätelösungen der Zukunft.
Mit Kompetenz und Leidenschaft zum Erfolg
Mit rund 266 Mitarbeitern ist AVL DiTEST heute Technologieführer und zuverlässiger Partner für Kfz-Werkstätten und Kfz-Prüfstellen. Als einstmalige Business Unit der AVL List GmbH wurde AVL DiTEST 1999 als rechtlich unabhängiges Mitglied der AVL Gruppe gegründet. Durch das umfassende Knowhow der AVL Gruppe als weltweit größtes, privates und unabhängiges Unternehmen für die Entwicklung von Motoren sowie innovativer Mess- und Prüftechnik, ist AVL DiTEST schon zum Gründungszeitpunkt seinen Kinderschuhen entwachsen und greift auf 50 Jahre Entwicklungsarbeit des Konzerns zurück. Noch im selben Jahr unterzeichnete das Unternehmen einen Joint Venture Vertrag mit XIAMEN HITEC ENGINE DIAGNOSTIC EQIPMENT CO., LTD. mit Sitz in China. Eine weitere Tochterfirma wurde im Jahr 2000 in Deutschland gegründet und legte den Grundstein für den Erfolg als global tätiges Technologieunternehmen.
