




Wir führen sie zum Ergebnis
AVL DITEST SCOPE Software
Die bewährte AVL DITEST SCOPE Software Benutzeroberfläche kann intuitiv und ohne Schulung bedient werden. Alle Messungen werden durch geführte Messschritte, Anschlusserklärungen und detaillierte Beschreibungen unterstützt. Dank der automatischen Sensorerkennung und dem Color Guide werden Anschluss- und Einstellungsfehler ausgeschlossen.
Alle Funktionen im Überblick
- Intuitive Bedienbarkeit unabhängig von unterschiedlichen Anzeige- und Ausgabegeräten
- Designed für Touchscreen-Bedienung
- Referenzkurven (Gutkurven) für jedes der vordefinierten Messszenarien
- Eigene Referenzkurven unkompliziert erstellen und speichern
- Alles voreingestellt: Keine manuellen Einstellungen notwendig
- Bereits mehr als 400 voreingestellte Mess-Setups führen schnell und einfach zu zuverlässigen Ergebnissen
- Automatisch skalierte Referenzkurvendarstellung für den direkten Vergleich der Messergebnisse
- Mess-Rekorderfunktion und Verwaltung ermöglicht das Anzeigen und Abspielen von früheren Messungen
- Zurückblättern in der Signalhistorie von bis zu 100 Screens
- Abspielen von aufgenommenen Signalen und Versenden von Mess-Signalverläufen
- Sehr gute Ablesbarkeit mehrerer Messwerte gleichzeitig
- Klare und punktgenaue Information spart Zeit
- Klare und übersichtliche Multimeter-Darstellung
Anwendungsbeispiele
Jeder Kanal ist unabhängig einsetzbar, wodurch unterschiedliche Messungen parallel durchgeführt werden können. Die galvanische Trennung schützt dabei die Bauteile der Messkette vor Kurzschlüssen und Spannungsübersprüngen sowie Masseschleifen. Somit kann durch die Messung weder das Fahrzeug noch die Messtechnik Schaden nehmen.
Messen von modernen Zündanlagen.
Messen von Widerstands-, Spannungs- und Stromverlauf von Einspritzventilen.
Gleichzeitiges Messen der Batteriespannung und der Spannungsversorgung einer Lambda-Sonde.
Downloads
